IOTA-IOCA Expedition
auf die Insel Susac
(via Korèula) 23. - 31.03.2002. |
Während meiner Funkaktivitäten
auf kroatischen Inseln lernte ich viele Funkfreunde aus der ganzen Welt
kennen. Manche von ihnen habe ich sogar auf kroatischen Inseln persönlich
getroffen und mit einigen stehe ich in regem Briefwechsel bzw. täglichen
E-Mail-Kontakt. Einer meiner interessantesten Funkfreunde ist aber kein
lizenzierter Funkamateur, sondern ein Kurzwellenhörer- Fredy, DE0MST,
aus Deutschland. Fredys negative Hörerlebnisse auf den verschiedenen
Bändern haben ihn bis jetzt davon abgehalten, Taste oder Mikrofon in
die Hand zu nehmen. |
Aufenthalt vom 26.-31. März 2002 (EU-016, CI-109, LH-1430) Auf der Insel Susac wurden wir von den beiden Leuchtturmwärtern, Tom und Frane begrüßt, die schon auf uns gewartet hatten. Unsere Ausrüstung wurde auf einen Traktor verladen und nach circa 15 Minuten Fahrtzeit erreichten wir den Leuchtturm. Die Insel Susac liegt 23 Seemeilen südlich von der Insel Hvar und 13 Seemeilen westlich von der Insel Lastovo. Die geographische Lage von Susac lautet 16,50 E und 42,75 N. Die Insel hat eine Fläche von sechs Quadratkilometern und außer einem Schäfer mit seinen Schafen und Ziegen ist die Insel unbewohnt. Der Leuchtturm auf Susac wurde im Jahr 1878 auf der südlichen Seite der Insel erbaut. Er liegt auf einem Hügel in einer Höhe von circa 100 Metern über dem Meeresspiegel und bietet einen herrlichen Blick auf die offene See. Schöne Badebuchten und Wandermöglichkeiten kann man überall auf der Insel finden. Das Tauchen und Angeln unterhalb der Felswände ist ein besonderes Erlebnis. Im Leuchtturm gibt es zwei Vierbett-Ferienwohnungen. Da es keine Versorgungsmöglichkeiten gibt, müssen Vorräte in ausreichenden Mengen mitgebracht werden |
Emir, 9A6AA
FUNK, Das internationale Magazin der Funktechnik, 8/2002 (Seiten 92-94) |
Nochmals möchte ich mich, auch im Namen meiner deutschen Funkfreunde bei allen bedanken, die uns unterstützt haben. Ein herzlicher Dank geht an Neno Kosovic, 9A7N (ex 9A2FL), aus Korcula, an Familie Danijel und Lidija Tomic (Apartman Tomiæ: www.adriatica.net i www.magenta.hr/tomic) aus Zavalatica und der Firma Plovput (Smiljan Bakariæ, Frane Foretiæ, Tomislav Žuvela, Gordan Bosniæ, Brane Pecotiæ und Ivan Botica), die uns bei der Durchführung unserer Expedition geholfen haben. |